Ich verstehe deine Herausforderungen –
und begleite dich auf deinem Weg zu mehr Gelassenheit
Über mich
Als berufstätige Mutter kenne ich den Spagat zwischen Familie, Beruf und den eigenen Ansprüchen nur zu gut. Ich weiss, wie es sich anfühlt, wenn die Anforderungen des Alltags wachsen und kaum noch Raum für die eigenen Bedürfnisse bleibt. Doch es gibt einen Weg, diesen Herausforderungen mit Gelassenheit und innerer Stärke zu begegnen – und ich begleite dich dabei.“
|
Mein eigener Weg zu mehr Ausgleich und Gelassenheit
In meiner Führungsrolle war ich in der Vergangenheit oft in Veränderungsprozesse und die Leitung eines herausfordernden Teams eingebunden – ein Alltag voller Verantwortung und hohem Druck. Mein Ausgleich waren damals (wie heute) Sport, Bewegung und Zeit mit meinen Hunden. Doch irgendwann genügte das nicht mehr. Die Anforderungen wuchsen weiter, und ich übersah lange die Warnsignale wie Schlafprobleme und ständige Anspannung.
Erst als ich merkte, dass ich an meine Grenzen kam, begann ich mich bewusst mit meiner inneren Stärke und der Frage zu beschäftigen, wie ich meine Erholung fördern kann. Ich suchte nach konkreten Lösungen – und fand sie im Mental- und Resilienztraining.
Mit der Geburt meiner Tochter wurde die Balance zwischen Beruf, Familie und persönlichen Zielen noch wichtiger. Ich erlebte, wie herausfordernd es ist, allen Rollen gerecht zu werden. Mein Alltag war lange geprägt von Perfektionismus und dem Gefühl, immer mehr leisten zu müssen – bis ich noch tiefer in die Themen Stressbewältigung, Resilienz und mentale Stärke eintauchte und neue Wege für mich fand.
Auch heute befinde ich mich mitten in diesem Spagat. Als berufstätige Mutter mit Führungsverantwortung und einer Tochter, die mich jeden Tag inspiriert, stehe ich selbst oft vor der Herausforderung, meinen Alltag bewusst und gesund zu gestalten. Und dabei meinen und den Bedürfnissen meiner Tochter gerecht zu werden. Dabei helfen mir die Techniken, die ich über Jahre hinweg entwickelt und erlernt habe, um eine stabile Balance zwischen Arbeit, Familie und persönlichem Wohlbefinden zu schaffen.
Heute weiss ich, dass Gelassenheit nicht zufällig entsteht, sondern durch gezielte Techniken und innere Klarheit. Genau diese Erkenntnisse und Werkzeuge teile ich jetzt mit Frauen, die ähnliche Wege gehen wie ich.
In meiner Führungsrolle war ich in der Vergangenheit oft in Veränderungsprozesse und die Leitung eines herausfordernden Teams eingebunden – ein Alltag voller Verantwortung und hohem Druck. Mein Ausgleich waren damals (wie heute) Sport, Bewegung und Zeit mit meinen Hunden. Doch irgendwann genügte das nicht mehr. Die Anforderungen wuchsen weiter, und ich übersah lange die Warnsignale wie Schlafprobleme und ständige Anspannung.
Erst als ich merkte, dass ich an meine Grenzen kam, begann ich mich bewusst mit meiner inneren Stärke und der Frage zu beschäftigen, wie ich meine Erholung fördern kann. Ich suchte nach konkreten Lösungen – und fand sie im Mental- und Resilienztraining.
Mit der Geburt meiner Tochter wurde die Balance zwischen Beruf, Familie und persönlichen Zielen noch wichtiger. Ich erlebte, wie herausfordernd es ist, allen Rollen gerecht zu werden. Mein Alltag war lange geprägt von Perfektionismus und dem Gefühl, immer mehr leisten zu müssen – bis ich noch tiefer in die Themen Stressbewältigung, Resilienz und mentale Stärke eintauchte und neue Wege für mich fand.
Auch heute befinde ich mich mitten in diesem Spagat. Als berufstätige Mutter mit Führungsverantwortung und einer Tochter, die mich jeden Tag inspiriert, stehe ich selbst oft vor der Herausforderung, meinen Alltag bewusst und gesund zu gestalten. Und dabei meinen und den Bedürfnissen meiner Tochter gerecht zu werden. Dabei helfen mir die Techniken, die ich über Jahre hinweg entwickelt und erlernt habe, um eine stabile Balance zwischen Arbeit, Familie und persönlichem Wohlbefinden zu schaffen.
Heute weiss ich, dass Gelassenheit nicht zufällig entsteht, sondern durch gezielte Techniken und innere Klarheit. Genau diese Erkenntnisse und Werkzeuge teile ich jetzt mit Frauen, die ähnliche Wege gehen wie ich.